Wir klären Ihre Fragen
Wenden Sie sich an uns bei jeglichen Fragen, die Sie zu unseren Produkten, dem Bestellvorgang usw. haben.
Die Infrarotheizung emittiert harmlose Strahlen, die feste Objekte wie Wände, Böden, Möbel usw. sowie Personen direkt erwärmt. Die Strahlen werden von den Massen absorbiert, und die Wärme wird aufgrund der elektromagnetischen Wellen erneut gleichförmig projiziert, sodass eine homogene und effiziente Verteilung der Wärme gewährleistet ist.
Nein, allerdings beträgt die Temperatur eines Strahlers über 80 °C.
Die von einem Infrarotstrahler emittierten Infrarotstrahlen erwärmen die in der Nähe befindlichen Gegenstände und nicht die Luft, sodass die Luftströmung im Raum verringert und somit die Zirkulation von Partikeln wie Staub, Sporen und Bakterien eliminiert wird. Daher ist dieses System ideal für Personen mit Atembeschwerden und Asthma und ermöglicht das Zusammenleben mit Haustieren bei Allergien.
Weil im Gegensatz zum Heizöl oder herkömmlichen Gas zum Befeuern der Heizkessel durch die Infrarotstrahler nur die tatsächlich benutzten Räume erwärmt werden können. Eine Zentralheizung erwärmt alle Wohnräume, unabhängig davon, ob die Heizkörper geöffnet oder geschlossen sind.
Die Infrarotstrahler können über unbegrenzte programmierbare Zonen verfügen und zum Erwärmen der Räume und Bereiche verwendet werden, die tatsächlich erforderlich ist. Außerdem sind sie sauber, geräuscharm und erfordern keine Instandhaltung noch besondere Genehmigungen zum Installieren.
Nein. Die Anforderungen an die Installation entsprechen denen eines handelsüblichen Haushaltsgeräts: Zugang zu einer Stromversorgung. Ohne bauliche Maßnahmen, Zulassungen oder behördlichen Genehmigungen. Der Strahler kann an der Wand und an der Decke angeordnet werden, und Sie können aufgrund des breiten Sortimentes das geeignete Modell auswählen und den Strahler sogar individuell gestalten.
Die Strahler sind für alle beliebigen zu erwärmenden Innenräume geeignet. Sie sind ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Gänge und sogar Badezimmer.
Wir raten davon ab. Die Infrarotstrahler SUNDIRECT sind konzipiert, um spezifische Innenräume zu erwärmen, sodass deren Einsatz im Freien nicht empfohlen wird.
Wir gewähren fünf Jahre Garantie auf unsere Produkte, bei einer geschätzten Nutzungsdauer von 100.000 Stunden. Alle unsere Produkte durchlaufen eine strenge 100-%-Qualitätskontrolle, werden gemäß den Verordnungen der Gemeinschaft hergestellt und verfügen über international anerkannte Zertifikate.
Die Infrarotstrahlen sind nicht mit Mikrowellen, UV-, oder Röntgenstrahlen zu vergleichen. Die Infrarotstrahlen werden von allen Gegenständen oder Lebewesen mit einer Temperatur über dem absolutem Nullpunkt (-273 °C) ausgestrahlt.
Die Strahler können bei Berührung nicht verbrennen und keine Materialien entflammen, außerdem erzeugen sie kein Kohlenmonoxid (CO).
Ja, die Strahler der Infrarotheizung werden mit einer normalen 220/230-V-Spannungsversorgung betrieben.Es wird empfohlen, die Strahler in einem Abstand von 5 bis 20 cm vom Boden und maximal in einer Höhe von 1,20 zu installieren.
Der empfohlene Abstand beträgt 5 bis 20 cm vom Boden.
Aus Effizienzgründen kann es manchmal sinnvoll sein, einen Strahler an der Decke zu installieren. Allerdings wird die von oben kommende Strahlung als störend empfunden, da die Kopfhaut sehr empfindlich ist. Der gleiche Effekt entsteht in einem parkenden Cabrio, wenn die Sonne zwei Minuten auf den Kopf scheint. Daher ist es sinnvoller, den Strahler weder über dem Kopf noch am Bettkopf, über dem Sofa oder Arbeitstisch zu installieren. In Räumen, in denen Sie sich nur kurze Zeit aufhalten, wie in der Dusche oder im Bad, können in der Decke installierter Strahler gewisse Vorteile haben.
Die richtige Anordnung hat eine maßgebliche Auswirkung auf die Effizienz des Systems. Die Infrarotstrahler emittieren Strahlen in einem Winkel von 60° aus. Je mehr Strahlen auf Wände, Möbel, Böden und Gegenstände treffen, desto effizienter das System. Glasoberflächen speichern weniger Wärme und strahlen kaum Wärme ab.
Die Anzahl und Abmessungen der erforderlichen Strahler sind von den Wärmeanforderungen im jeweiligen Raum abhängig. Diese wiederum hängen von dessen Größe und Rahmenbindungen (Dämmung, Mauern, Bodenbelag usw.) oder den allgemeinen Witterungsbedingungen und der erwünschten Raumtemperatur abhängig.
Ungeachtet dessen können Sie Ihren Bedarf abschätzen, indem Sie das zu erwärmende Raumvolumen mit 25 Watt pro m3 Raum multiplizieren. Auf diese Weise ermitteln Sie für jeden Raum den Wärmebedarf. Zum Beispiel hat ein Raum ein Volumen von 3 m x 4 m x 2,14 m = 25,68 3. Sie benötigen folglich 25,68 m3 x 25 Watt/m3 = 642 Watt. Anmerkung: Die Berechnung basiert auf einer Standarddeckenhöhe von 2,40 Metern und einer Standard-Wärmedämmung.
Wir klären Ihre Fragen
Wenden Sie sich an uns bei jeglichen Fragen, die Sie zu unseren Produkten, dem Bestellvorgang usw. haben.
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies Dritter, um unseren Service zu verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Vorlieben basierend auf der Analyse Ihrer Webgewohnheiten zu zeigen. Indem Sie auf unser Webseite verbleiben, akzeptieren Sie unsere Cookies-Richtlinie. Wenn Sie die Konfiguration Ihres Browsers unverändert lassen, akzeptieren Sie dessen Nutzung.Mehr Informationen